17.12.2024 / News

Echt. Nachhaltig. Vegan.

von 12/2024 at - Marius Hertzsch
Modernes Kunstleder ist kaum zu unterscheiden vom tierischen Vorbild, unempfindlich gegen Schmutz und Fett – und daher stark gefragt. (Bild: Evonik/Stephan Abry)

Das mit dem 'Leder' ist so eine Sache.

Auch auf der Automotive Interiors Expo in Stuttgart kam man um Zielkonflikte nicht drumherum. Zum Thema Leder im Interieur kursieren teils deutliche Statements:

'Für mein Auto soll kein Tier sterben.'
'Kunstleder ist schon lange vegan, allerdings pure Chemie.'

Vielfältige Perspektiven

Erste Materialalternativen aus Ananasblättern, Apfelschalen, Kakteen oder Pilzen können natürliche Leder-Alternativen ohne Tierleid ermöglichen, stellen aus Expertensicht allerdings keine reinen Naturprodukte dar. Etwa auf Grund notwendiger Beschichtungstechnologien.
Jochen Paesen, Vice President des Interior Design bei Kia spricht z.B. davon "Nachhaltigkeit und nachhaltiges Denken in die Prozesse einzubringen."
Die Absicht "Leder abzuschaffen" bildet dabei als eines der zehn 'Must-Have-Elemente' ein "festes Fundament" bei Kia und damit eine durchaus klare Richtung eines namhaften OEM.
Ich treffe auf Designer und Designerinnen deren Konzepte auf konventionell tierisches Material verzichten oder Studien, wie die vom WWF, zur Nachhaltigkeit von Leder und dessen Rolle in der Kreislaufwirtschaft als Nebenprodukt der Fleischindustrie. Werden jene Häute ohne das Recycling und die Verwertung für Produkte auf Mülldeponien zu bedeutenden Methan-Emittenten?

Nachhaltiges Leder
KIA Innenraum
Projekt Hochschule Reutlingen
ALEA
Worlwildlife - Business Case

Weiter im Gespräch bleiben

Heißt es nun 'lederassoziiertes'- oder 'lederähnliches' Material oder 'veganes'- oder 'nicht echtes' Leder bzw. Lederfaserstoff? … oder 'Ananas-Leder' obwohl es doch gar keine Haut ist.
Der zukünftige Umgang mit wertvollen Ressourcen inkl. offensichtlicher Zielkonflikte durch Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft, Fleischindustrie, Umweltschutz und Konsumverhalten bzw. veganer Interieure, scheint vor allem eines zu sein: Nicht auf Anhieb zu beantworten.
Daher sollten wir weiter im Gespräch bleiben!
Zum Beispiel bei unseren InSuM - Interior Hub Automotive-Veranstaltungen und mit unseren Partner-unternehmen und Instituten.

Infomaterial zu Leder im Interieur
InSuM