07.10.2022 / Aktuelles

Wie gelingen nachhaltige Mischbauweisen im Interieur?

von at - IZZI

Dass die zunehmende Funktionsintegration im Interieur nicht leicht mit Nachhaltigkeit zu vereinen ist, liegt auf der Hand. Umso wichtiger, dass sich die Partner im IZZI-Cluster gemeinsam Gedanken machen, wie nachhaltige Mischbauweisen gelingen können.

Netzwerktreffen bei ATP

Bei ATP Adhesive Systems hat sich der Interieur-Cluster getroffen, um neue Ideen zu diskutieren und innovative Ansätze zu finden, wie neue Funktionalitäten im Fahrzeuginnenraum so integriert werden können, dass der Anspruch an eine nachhaltige Bauweise dennoch gegeben ist.
Die Werksführung beim Clusterpartner ATP hat für spannende Einblicke in die Produktion gesorgt und eine Menge Input geliefert für den kreativen Austausch. Dank der zusätzlichen Impulse von Bernd Trinkwalter (Dr. Schneider), Katrin Ganß, Ines Orlob (beide TITK) und Dr. Andreas Neudeck (TITV) konnte viele konkrete Forschungsergebnisse bereits als Basis für die Ideenfindung genutzt werden.

Mögliche Ansätze liegen in der Trennbarkeit der vielen verschiedenen Materialien am Ende des Lebenszyklus, beim Einsatz von recyclingfähigen Materialien oder Rezyklaten. Welche Technologien und Materialien sich dafür am besten eignen und welche Partner sollen neue Projekte zeigen. Erste Konsortien haben sich bereits gefunden und in Kürze erfahren Sie mehr zu den Projektideen...

Mehr zur ATP Adhesive Systems